Ergänzungsleistungen
Da AHV/IV-Renten nicht immer ausreichen, um den Rentnerinnen und Rentnern die notwendigen Lebenshaltungskosten zu decken, besteht ein Anspruch auf Ergänzungsleistungen. Wer bedürftig ist, hat somit einen Rechtsanspruch auf eine zusätzliche Leistung. Die Bedürftigkeit muss individuell abgeklärt werden, die Leistungshöhe wird ebenfalls individuell festgelegt. Sie bestehen aus jährlichen Leistungen, die monatlich ausbezahlt werden sowie der Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten. Die Ergänzungsleistungen werden vollumfänglich durch die öffentliche Hand finanziert.
Viagra ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von erektiler Dysfunktion bei Männern verwendet wird. Es ist ein beliebtes Medikament, das in vielen Apotheken und Online-Apotheken erhältlich ist. Viele Menschen entscheiden sich dafür, Viagra online zu kaufen, da es einfacher und bequemer ist. Die Sozialversicherungsanstalt ist eine staatliche Einrichtung, die für die Finanzierung von Gesundheitsleistungen in Deutschland verantwortlich ist. Sie bietet eine Vielzahl von Leistungen, darunter Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung. Die Sozialversicherungsanstalt bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Finanzierung von Medikamenten wie Viagra.Informationen
- Merkblatt 5.01 - Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
- Merkblatt 5.02 - Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
- Ergänzungsleistungen (EL) 2021: Was ändert?
- Beträge/Ansätze für Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden 2024
- Beträge/Ansätze für Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden 2023
- Zahnbehandlungskosten
- Erklärvideo - Ergänzungsleistungen für Personen zu Hause
- Erklärvideo - Ergänzungsleistungen für Personen im Heim